Übersicht Abdeckungen
Auf dieser Seite finden Sie einen Überblick über sämtliche erhältlichen Abdeckungen für Froidevaux-Badezimmermöbel mit Vorschau und Grossbildansicht.
Für eine grössere Ansicht klicken Sie einfach auf den gewünschten Griff. In der Grossbildansicht können Sie dann in der Liste der Abbildungen mit den Pfeil-Schaltflächen oder mit den Pfeiltasten Ihrer Tastatur vor- oder zurückblättern.
Dekorative, mehrschichtig aufgebaute Schichtstoffe auf Basis härtbarer Harze, stark beanspruchbar
Schichtstoffenplatten, die aus Kern- und Dekorpapieren bestehen. Die Kernpapiere sind in Phenolharz getränkte Kraftpapiere, die beidseitigen Dekorpapiere mit Melaminharz imprägniert. Wasserdichte, hygienische Arbeitsplatten.
Behandeltes Glas ohne Grünstich. Die Unterseite ist vollflächig lackiert.
Behandeltes Glas ohne Grünstich. Die Oberseite ist vollflächig mattiert, die Unterseite ist lackiert.
Keramikabdeckungen können in vielerlei Hinsicht überzeugen. Das Fertigungsverfahren bei hohen Temperaturen und unter hohem Druck führt zur vollständigen Wasserresistenz. Des Weiteren wird dadurch eine hohe Robustheit der Oberfläche gegen Kratzer, Schläge und säurehaltigen Substanzen erreicht. Eine Keramikabdeckung ist äusserst pflegeleicht und erfüllt hohe hygienetechnische Anforderungen. In den gleichen Dekoren sind auch Boden- und Wandplatten erhältlich. Bitte beachten Sie: Die drei Keramikfarben White, Grey und Graphite haben eine Materialstärke von 12 mm, Mud hat eine Materialstärke von 6 mm.
Massivholzplatten 26 mm stark, Qualität A/B, Lamellen durchgehend, lackiert.
Holz ist ein Naturprodukt. Wuchs, Farbe, Struktur und Maserung sind bei jedem Baum einzigartig. Abweichungen sind holzbedingt und stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Corian ist ein gegossenes, porenloses Massivmaterial, das überwiegend aus Naturmineral besteht.
Silestone ist ein gegossenes, porenloses Massivmaterial, das überwiegend aus Quarz besteht.
Neolith ist ein Markenname für ein ultrakompaktes, gesintertes Material, das aus natürlichen Rohstoffen wie Ton, Quarz, Feldspat und Mineraloxiden hergestellt wird. Es entsteht durch ein Verfahren namens Sintertechnologie, bei dem hohe Temperaturen und Druck kombiniert werden, um eine extrem dichte und widerstandsfähige Oberfläche zu erzeugen. Neolith bietet
eine Vielzahl bemerkenswerter Eigenschaften: Hitzebeständigkeit, Kratzfestigkeit, Fleckenresistenz, UV-Beständigkeit und Umweltfreundlichkeit, da es zu 100 % aus natürlichen Materialien besteht und recyclebar ist.
Granit ist ein äusserst widerstandsfähiges Naturgestein. Quarzadern, kleine Poren, Farbdifferenzen, Unterschiede im Glanz oder kleine Haarrisse sind keine Mängel, sondern ein untrügliches Zeichen der Naturbeschaffenheit.